Wir machen Senioren fit für den Straßenverkehr

Immer mehr Senioren nehmen aktiv am Straßenverkehr teil. Verbunden sind damit aber auch neue Herausforderungen. Gemeinsam mit dem SeniorInnen-Büro und der Stadt Graz bieten wir nun eigene Workshops für SeniorInnen an.

„In den vergangenen Jahren sind die Anfragen von SeniorInnen an unsere Fahrschule rasant angestiegen. Die einen wollen aktiv etwas zu ihrer Fahrsicherheit beitragen, die anderen steigen wieder neu in den Straßenverkehr ein – zum Beispiel nachdem der Partner gestorben ist“,

sagt Brigitte Dubovszky, die Leiterin der „Fahrschule Dubovsky“ im Zentrum von Graz. Sie ist mit dem Thema „Alter und Mobilität“ bestens vertraut: Ihr Vater Ladislaus Dubovszky ist mit 96 Jahren noch immer aktiv hinter dem Lenkrad, vereinzelt sogar noch als Fahrschullehrer tätig und damit der älteste, der diesen Beruf in Österreich ausübt.

 
Gemeinsam mit dem SeniorInnen-Büro der Stadt Graz hat die „Fahrschule Dubovsky“ nun ein Programm ausgearbeitet, das einerseits zugeschnitten ist auf die Bedürfnisse der älteren Verkehrsteilnehmer, andererseits ihnen vor allem die Angst nehmen soll. „SeniorInnen haben zu oft die unbegründete Befürchtung, dass in solchen Kursen die Fahrtauglichkeit überprüft wird und nehmen solche Angebote schon allein deshalb ungerne in Anspruch. Mit dem gemeinsamen Programm, das wir mit der Fahrschule entwickelt haben, soll auch das Vertrauen gestärkt werden, dass es in erster Linie darum geht, wichtige Informationen weiterzugeben und Wissen aufzufrischen. Dazu wird es auch praktische Einheiten mit den SeniorInnen geben. Wir wollen die Neugierde wecken und den älteren Menschen Mut machen, ihre Selbstständigkeit möglichst lange zu erhalten und Freude am sicheren Fahren zu haben“, so Brigitte Dubovszky.

 

Das Programm:

  • Tag 1: Führerscheingesetz (Neuigkeiten), Vormerksystem, Sehtest, Erhaltung der perfekten Koordination bis ins hohe Alter.
  • Tag 2: Neue Antriebe – Praktische Einführung (Elektromotoren), Einparken leicht gemacht – mit System, Fertigungs-Parkour.
  • Tag 3: Wiedereinstieg – Aktive Teilnahme am Straßenverkehr (Perfektionsfahrten), Information über „Fahrproben“, Selbstüberprüfung für Schwächen und Stärken.
  • Tag 4: Fahrsicherheitstraining

 

Die Termine für die nächsten Workshops sind gerade in Planung. Voranmeldungen sind bereits jetzt möglich über das SeniorInnen Büro Graz (Tel.: 0316/8726390, senioren@stadt.graz.at) sowie über die „Fahrschule Dubovsky“ (Tel.: 0316/838784, office@fahrschule-dubovsky.at). Weitere Informationen finden sich in unserer Senioren Workshop Sektion.

Dein Führerschein in Graz bei Dubovsky

Maturaaktion

Gleich nach der Matura zum Führerschein! Und dann auf in eine neue Freiheit auf vier Rädern. Für alle Maturantinnen und Maturanten (und im Übrigen auch für ALLE anderen) bieten wir jetzt eine SUPER MATURA AKTION an! Aktion gilt für alle Anmeldungen bis 15. Juni 2023!

Rabattcode: shop23